“Was hab‘ ich?“ — vorbildliche Patientenbriefe

“Was hab‘ ich?“ — vorbildliche Patientenbriefe

Der zwei­te Platz des Award Pati­en­ten­dia­log 2020 ging an das Herz­zen­trum Dres­den Uni­ver­si­täts­kli­nik zusam­men mit des­sen Pro­jekt­part­ner „Was hab‘ ich?“ für den Ein­satz vor­bild­li­cher Pati­en­ten­brie­fe. Nach Ansicht der Jury sind leicht ver­ständ­li­che Ent­lass­brie­fe wich­ti­ger Teil eines gelun­ge­nen Kli­nik-Ent­lass­ma­nage­ments. „Nur wenn eine Pati­en­tin oder ein Pati­ent ver­steht, wel­che Ein­grif­fe vor­ge­nom­men wur­den und wel­che Dia­gno­se genau gestellt wur­de, ist sie oder er in der Lage, aktiv am Gesun­dungs­pro­zess teil­zu­neh­men“, so die Begrün­dung. Seit Juni 2019 wer­den die Pati­en­ten des Herz­zen­trums mit dem Pati­en­ten­brief leicht ver­ständ­lich über Dia­gno­sen, durch­ge­führ­te Unter­su­chun­gen und Behand­lun­gen infor­miert. Als zusätz­li­ches Ent­lass­do­ku­ment sind die Pati­en­ten­brie­fe ins­be­son­de­re für vul­nerable Pati­en­ten­grup­pen (z.B. älte­re Men­schen oder chro­nisch Kran­ke) eine Unter­stüt­zung und sol­len die Gesund­heits­kom­pe­tenz lang­fris­tig stär­ken.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner